- Konzertpianist
- Kon|zẹrt|pi|a|nist, der:Pianist, der in Konzerten u. Liederabenden solistisch auftritt.
* * *
Kon|zẹrt|pi|a|nist, der: Pianist, der in Konzerten u. Liederabenden solistisch auftritt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Pillney — Karl Hermann Pillney (* 8. April 1896 in Graz (Österreich), † 10. April 1980[1] in Bergisch Gladbach Bensberg) war ein österreichischer Konzertpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Kapustka — Józef Kapustka (* 1969 in Tarnów, Polen) ist ein polnischer Konzertpianist. Er lebt in Paris, Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auftritte 3 Quellen 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Karl Hermann Pillney — (* 8. April 1896 in Graz (Österreich); † 10. April 1980[1] in Bergisch Gladbach Bensberg) war ein österreichischer Konzertpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
De battre mon coeur s'est arrêté — Filmdaten Deutscher Titel: Der wilde Schlag meines Herzens Originaltitel: De battre mon coeur s est arrêté Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: ca. 107 Minuten Originalsprache: Französ … Deutsch Wikipedia
Der wilde Schlag meines Herzens — Filmdaten Deutscher Titel Der wilde Schlag meines Herzens Originaltitel De battre mon cœur s est arrêté … Deutsch Wikipedia
Erich Itor Kahn — (* 23. Juli 1905 in Rimbach im Odenwald; † 5. März 1956 in New York) war ein deutscher Musiker, der als Jude und Komponist sogenannter „entarteter Musik“ von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben wurde. Sein Werk steht in engem Zusammenhang… … Deutsch Wikipedia
Helmut Roloff — US CIC Akte über Helmut Roloff … Deutsch Wikipedia
Johannes Cernota — (* 16. März 1955 in Visbek, Niedersachsen) ist ein deutscher Pianist, Komponist und Künstler. Leben Johannes Cernota wurde in Norddeutschland geboren. Er erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren und studierte an der… … Deutsch Wikipedia
Jozef Kapustka — Józef Kapustka (* 1969 in Tarnów, Polen) ist ein polnischer Konzertpianist. Er lebt in Paris, Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kitain — Anatole Kitain (russisch Анатол Китайн, * 17. September 1903 in Sankt Petersburg; † 30. Juli 1980 in Orange, New Jersey) war ein russischer Konzertpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen Jahre 2 Flucht … Deutsch Wikipedia